Aktuelles

04. September 2024

14. September 2024 - Familien- und Gesundheitstag in Rüsselsheim

Das GPR Klinikum veranstaltet in Kooperation mit dem Selbsthilfebüro Groß-Gerau den 17. Rüsselsheimer Familien- und Gesundheitstag.

Neben dem zentralen Thema, die Selbsthilfe zu stärken und entsprechend auf die Angebote unterschiedlicher Selbsthilfegruppen aufmerksam zu machen, ist es wichtig, die Bürger zu informieren.

Auch in diesem Jahr gibt es daher wieder interessante Vorträge und Mitmachangebote, zu deren Teilnahme Sie herzlich eingeladen sind.

30. Juli 2024

25. Juli 2024 - Virtuelles Myelom-Gruppentreffen

Am 25. Juli 2024 fand das 1/4-jährliche virtuelle Gruppentreffen der Myelom-Gruppe statt.
Unser 1. Vorsitzender, Dr. Otmar Pfaff, hat einen sehr interessanten und informativen Vortrag zum Thema "Allgemeine und spezifische Informationen zu Wirkungen und Nebenwirkungen von neuen Arzneimitteln beim Multiplen Myelom" und stand den insgesamt 16 Betroffenen und Angehörigen für Fragen zur Verfügung. 

 

18. Juni 2024

KML Videoberichte - EHA 2024

Der europäische Hämatologenkongress EHA2024 wirde vom 13. bis 16. Juni 2024 live in Madrid (Spanien) und darüber hinaus als virtuelle Veranstaltung ausgerichtet. Das Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) berichtet nun zum siebten Mal von diesem Meeting und informiert Ärztinnen und Ärzte über den aktuellen Wissenszuwachs bei verschiedenen Lymphom-Entitäten.

Die Videos zu folgenden Themen finden Sie hier.

07. Juni 2024

Ihre Rechte bei Diagnose Krebs - Informationen und praktische Tipps

Der Ratgeber "Ihre Rechte bei Diagnose Krebs" von Helga Lammel-Müller bietet Betroffenen und Angehörigen wertvolle Informationen, die in Verbindung mit Muster-Checklisten helfen, wichtige Termine bei Ärzten vorzubereiten sowie Anträge bei Krankenkassen und Behörden richtig zu stellen.

Bei Interesse können Sie den Ratgeber direkt beim Walhalla-Verlag unter dem Link Ihre Rechte bei Diagnose Krebs | WALHALLA Fachverlag bestellen.

11. April 2024

UCT Frankfurt-Marburg - Sie fragen, unsere Experten antworten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sie fragen, unsere Experten antworten!" erläutern Onkologie-Expertinnen und -Experten des UCT Frankfurt-Marburg laienverständlich Krebserkrankungen und ihre Behandlung.

Sie zeigen, wie man den Therapieverlauf unterstützen und Nebenwirkungen lindern kann und geben praktische Tipps für den Alltag mit der Erkrankung.

Mehr Informationen zu Themen und Terminen finden Sie hier oder Sie laden sich den untenstehenden Programmflyer herunter.

Seiten