Aktuelles

24. März 2023

04. April 2023 - 18:30 Uhr - Monatlicher Stammtisch - LHRM Rüsselsheim

Das nächste Präsenz-Treffen findet am 04. April 2023 ab 18:30 Uhr in folgendem Lokal statt:

Das Brauhaus
An der Wied 1
65428 Rüsselsheim am Main

Für alle, die nicht am Präsenztreffen teilnehmen können, bieten wir weiterhin virtuelle Monatstreffen an. Die Online-Treffen finden ebenfalls am 1. Dienstag im Monat ab 18:30 statt. Mit folgendem Link können Sie sich zum virtuellen Treffen einwählen.

24. März 2023

Virtuelle Angehörigen-Treffen von Myelom-Patienten u. Patientinnen

Um Angehörigen von Myelom-Patienten und -Patientinnen die Möglichkeit zum Austausch zu geben, bieten wir virtuelle Angehörigen-Treffen an.
Die Treffen finden über Microsoft Teams an folgenden Terminen, jeweils von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr, statt:

27. März 2023
24. April 2023
22. Mai 2023
26. Juni 2023

Bitte melden Sie sich unter buero [at] LHRM.de zu den Treffen an, nur dann können wir Ihnen den Zugangslink per E-Mail zusenden.

 

14. März 2023

Presseveröffentlichung LENAforum

Ab sofort sind die Fallzahlen der Kliniken, die allogene Stammzelltransplantationen bei Erwachsenen (alloSZT) durchführen, im Internet verfügbar. Die Fallzahlen dieser 50 deutschen Kliniken wurden überwiegend aus den aktuellen, für 2021 herausgegebenen Qualitätsberichten entnommen. Auch die Fallzahlen der vier Kliniken in Österreich sowie der beiden Kliniken in der deutschsprachigen Schweiz sind enthalten. Neben den Fallzahlen sind außerdem Informationen über das transplantierende medizinische Fachpersonal, ggf.

13. März 2023

Ab 15. März 2023 - Unterstützende Angebote im UCT Mainz: Psychosoziale Krebsberatung - Möglichkeiten der Unterstützung im veränderten Alltag

Neben der Diagnostik und Therapie einer Krebserkrankung bietet das UCT Mainz zahlreiche "Begleitende Angebote" an, um Patientinnen und Patienten während ihrer Behandlung bestmöglich zu unterstützen.

In dieser neuen digitalen Seminarreihe werden wir jeden dritten Mittwoch im Monat in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr jeweils ein aktuelles Thema aus diesen Bereichen aufgreifen und Ihnen in einem etwa 20-minütigen Vortrag vorstellen. Anschließend möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen, um gegebenenfalls individuelle Anliegen zu klären und noch offene Fragen zu beantworten.

17. März 2023

23. März 2023 - Fragerunde für MM-Patienten und Angehörige

Die Diagnose Multiples Myelom ist nicht nur für Patienten und Patientinnen, sondern auch für das Umfeld häufig mit vielen Fragen, Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Oft bleiben Fragen offen, die noch nicht ausreichend beantwortet wurden. In einer Live-Fragerunde von Sanofi haben Sie die Möglichkeit, diese Fragen zu adressieren! Unsere Expertin Prof. Dr. Monika Engelhardt, Oberärztin für Hämatologie und Onkologie am Uniklinikum Freiburg, gibt Antworten rund um die Erkrankung. Wissen macht stark!

07. März 2023

Vortrag zum Myelom-Treffen am 26. Januar 2023

Am 26.01.2023 fand ein sehr informativer Abend zum Thema „Körperliche Aktivität bei Multiplem Myelom“ statt. Dazu konnten wir Herrn Heringer, ein Onkologe aus Wiesbaden, gewinnen.

Herr Heringer selbst hat eine Selbsthilfegruppe mitbegründet: „Mit Gründung des Vereins 'Mit uns im Leben' leisten wir einen Beitrag dazu, mit und nach einer Krebsdiagnose mehr GUTE Tage zu erLEBEN“. Der Verein bietet gemeinsame Aktivitäten und animiert besonders Patienten, die im Laufe ihrer Therapie oftmals inaktiver werden zu gemeinsamer Bewegung. Denn eine Gruppe zieht immer nach vorne.

07. März 2023

Neues vom ASH

Am Freitag den 03. März fand die alljährliche Veranstaltung „Neues vom ASH“ statt.  Die Experten der Myelom- und Lymphomhilfe Österreich informierten darüber und beantworteten Fragen. Es wurden Vorträge zum Multiplen Myelom, zu Myelodysplastischen Syndromen (MDS), Lymphomen und Chronisch Lymphatischer Leukämie (CLL) gehalten.

Die Videos können unter folgendem Link abgerufen werden:

Videos "Neues vom ASH 2023"

Seiten