08. September 2025
Europäischer Myelomtag

Am 27. September 2025 findet der europäische Myelomtag statt.
08. September 2025
Am 27. September 2025 findet der europäische Myelomtag statt.
13. August 2025
Der Patiententag findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Per Microsoft Teams oder vor Ort
Universitätsmedizin Mainz
Gebäude 708
Langenbeckstr. 1
Mainz
13. August 2025
Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz) lädt Sie herzlich zum nächsten Krebs-Patiententag ein – ein Tag zum Informieren, Austauschen und Mut schöpfen für Betroffene, Angehörige und Interessierte. In Kooperation mit onkologischen Selbsthilfegruppen und der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. ist ein vielfältiges Programm für Sie vorbereitet.
06. August 2025
Europäischer Myelomtag
Um das Bewusstsein für das Myelom zu schärfen und die wichtigsten Probleme für europäische Patienten hervorzuheben sowie Daten zu sammeln und Lösungen zu diskutieren, veranstaltet Myeloma Patients Europe (MPE) am 27. September den Europäischen Myelomtag.
21. Juli 2025
Motivation für ein Leben trotz Krebserkrankung - Wie Sie Ihre mentale Stärke nutzen können. Auch bei chronischen Krankheiten und als Krebsvorsorge motivierend.
Wir laden herzlich zu einem inspirierenden Vortrag ein (vor Ort sowie online per Teams) am Donnerstag, 31. Juli 2025 ab 18:00 Uhr in das GPR Rüsselsheim, Konferenzraum 1 im Personalhaus 1 - EG, August-Bebel-Str. 71b, 65428 Rüsselsheim am Main. Der Eintritt ist frei.
09. Juli 2025
Gemeinsam kochen mit Betroffenen und Angehörigen
Krebserkrankungen und deren Therapie haben einen Einfluss auf das Essverhalten und die Lebensmittelauswahl der Betroffenen. Essen ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität. Deshalb bietet die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Wiesbaden Workshops für Krebspatienten und Angehörige "nach" und "während" der Therapie zum Thema "Genussvoll essen" an.
09. Juli 2025
Das Universitätsklinikum Würzburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Robert Bosch Centrum für Integrative Medizin und Gesundheit in Stuttgart und dem Universitätsklinikum Tübingen eine Studie über "die Wirkung von virtuellem, imaginiertem und klassischem Waldbaden auf das Befinden von Menschen mit krebsbedingter Fatigue" an.
Nähere Informationen zu dieser Studie finden Sie im nachfolgenden Flyer, den Sie hier downloaden können.
26. Juni 2025
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Studie zum Thema "Verbesserung der Unterstützung von Angehörigen".
16. Juni 2025
Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige,
das Myelomzentrum Heidelberg lädt zu folgender Online-Veranstaltung ein:
Donnerstag, 26 Juni 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Thema: Update vom EHA / ASCO Kongress
Referent: Prof. Dr. Marc Steffen Raab
05. Juni 2025
Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige,
im Fokus des nächsten Webinars der UCT Inforeihe Krebs verstehen – im Austausch mit Experten stehen klinische Studien – und wie man sich als betroffene Person entscheiden und auf eine Teilnahme vorbereiten kann. Das UCT Frankfurt/Marburg lädt Sie herzlich ein, teilzunehmen, Ihre Fragen zu stellen und mit dem Experten PD Dr. med. Akin Atmaca ins Gespräch zu kommen!