Seminarreihe für Krebs-Patienten u. -Patientinnen sowie deren Angehörigen
Aktuelle Themen der begleitenden Angebote im UCT Mainz
Ort:
digital
Themen:
16.03.22 - Psychosoziale Krebsberatung - Unterstützungsmöglichkeiten im veränderten Alltag
Anne Stetter (Tumorzentrum RLP)
20.04.22 - Schmerztherapie bei Krebspatienten/ -Patientinnen
Dr. Michael Schuster (Klinik für Anästhesiologie)
18.05.22 - Seelische Belastungen bei Krebs - wie kann es nach der Klinik weitergehen?
Prof. Dr. Jörg Wiltink (Sektion Psychoonkologie)
15.06.22 - Körperliche Aktivität bei Krebs - wie bleibe ich körperlich aktiv?
Laura Langanki (Institut für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation)
20.07.22 - Palliativmedizin - Unterstützungsangebote in unterschiedlichen Krankheitsphasen
Dr. Ulrike Reinholz / Dr. Marion Ferner (Interdis. Abtlg. für Palliativmedizin)
17.08.22 - Individuelle Begleitung von Krebs-Patienten/-Patientinnen durch OncoCoaches
Nicole Schmid (Onkologische Fachpflege)
21.09.22 - Fatigue bei Krebs - woher kommt sie und was hilft?
Reinhard Wieck (Onkologische Fachpflege)
19.10.22 - Kann man mit Ernährung die Krebstherapie unterstützen bzw. Nebenwirkungen
lindern?
Magdalena Silber (Ernährungsberatung, I. Med. Klinik)
16.11.22 - Krebsdiagnose - was ist aus sozialrechtlicher Sicht zu beachten?
Stephan Beck (Sozial- und Pflegeberatung)
Anmeldung
Wenn Sie an einem oder mehreren Seminaren teilnehmen möchten melden sie sich hier an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail zugeschickt. Ihre Teilnahme ist kostenfrei.
Bei weiteren Fragen helfen Ihnen gerne die Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen der UCT-Hotline weiter.
UCT-Hotline: Tel. 06131 17-7575
Bitte wählen Sie bei der automatischen Rufweiterleitung zunächst die 1 (Patienten und Angehörige), anschließend die 6 (sonstige Anliegen).